Ein Bauer schließt eine Ernteausfallsversicherung ab. Eine Drohne misst die notwendigen Parameter. Ein Smart Contract in der Blockchain zahlt automatisch aus, wenn Schwellwerte erreicht sind. Alles ohne Papierkram und menschliche Entscheidung. Aigang machts möglich.

Autonomes Versicherungsnetzwerk Aigang wird mit dem Drohnen-Imaging-Unternehmen Skyglyph zusammenarbeiten, um ein weltweit erstes Proof of Concept zu entwickeln – ein autonomes Ernteversicherungsprodukt, das Drohnen-Bilddaten verwendet.

Aigang hat bereits Proof-of-Concept-Versicherungsprodukte entwickelt, die automatisch Ansprüche auf IoT-Geräte wie Smartphones auszahlen, ohne dass eine manuelle Aufsicht erforderlich ist. Skyglyphs Crop-Scouting-Drohnen vermessen Ackerland und sammeln und speichern die Daten. Dann misst ihre Software Schädlingsdruck, Unkrautbefall, Krankheitsauswirkungen, Eindringungsereignisse, Pflanzengesundheit und das Wachstum von Baumkronen.

Diese neue Partnerschaft soll es Aigang ermöglichen zu zeigen, wie autonome Ernteversicherungsprodukte mit Drohnen-Hardware, GIS-Software, Blockchain und Smart-Verträgen entwickelt werden können.

In ihrem Proof-of-Concept werden Aigang und Skyglyph in der Lage sein, eine vollständige Automatisierung der Ernteversicherung und die Effizienzdividende für Versicherer und ihre Kunden nachzuweisen. Aber die Auswirkungen dieser Zusammenarbeit sind breiter als autonome Ansprüche und ein besseres Management von Kulturpflanzen.

Erhebungsdaten, die gesammelt und aggregiert werden, werden eine quantitative und qualitative Musteranalyse liefern, die zu präziseren Risikobewertungen und verfeinerten oder sogar zu neuen Versicherungsprodukten führt. Subtile strukturelle und umweltbedingte Veränderungen können erkannt werden, wenn Ergebnisse über die Zeit verglichen werden. Dies ist ein wichtiger Input für einen innovativen Aspekt des Aigang-Netzwerks: Prognosemärkte. Das Modell von Aigang belohnt Versicherungs- und Unternehmensanalysten für genaue Prognosen hinsichtlich bestehender und vorgeschlagener Versicherungsprodukte – zum Beispiel ihrer Rentabilität und der Größe des Versicherungspools.

Über Skyglyph

Skyglyph ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Optimierung der Risikobewertung und Schadensmessung in der Agroversicherung konzentriert. Skyglyph liefert eine Cloud-basierte Luftbild-Scouting-Plattform, die hilft, große Luftdaten für professionelle Zwecke zu sammeln, zu erkennen und zu analysieren, mit Schwerpunkt auf der landwirtschaftlichen Risikobewertung. Skyglyph glaubt, dass die Durchdringung von autonomen Maschinen in der Versicherung unvermeidbar ist. Mit der Fusion von Drohnen und Machine Learning bieten wir eine bessere Kontrolle und Prävention von Risiken in der Agrarversicherung.

Ich sollte mal meinen Versicherungsmakler fragen, ob er sich Gedanken über seinen Job macht.

Share.

Leave A Reply