Mit Bitcoin lässt sich Geld verdienen. Doch trotz der Goldgräberstimmung ist nicht alles Gold, was glänzt. Um das Phrasenschwein noch weiter zu dreschen: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Der Bitcoin-Preis ist hohen Schwankungen unterlegen (Volatilität genannt). Da der Wert innerhalb von Stunden hoch und runter gehen kann, bietet sich Möglichkeiten, um mit dem Handel der ersten unter vielen Kryptowährungen Gewinn zu machen. Egal ob sie als Einsteiger kurz- oder langfristig investieren möchten: Bitcoin wird von Tag zu Tag zieht von Tag zu Tag immer mehr Investoren an.
Im Grunde funktioniert der Handel ähnlich wie mit Aktien an den Börsen an der Wallstreet oder in Frankfurt. Im Gegensatz Aktienbörsen gibt es keine Eintrittshürde für Bitcoin-Trader. Sie können mit 10 Euro starten und mit überaus geringen Spesen nach Lust und Laune ausprobieren. Allerdings arbeiten Bitcoin Börsen arbeiten rund um die Uhr. Unser hochverehrter Spekulant geht also schlafen in dem Wissen, dass die Bitcoin-Welt schon vor dem Frühstück ganz anders aussehen kann.
Die Formel ihres Tradens lautet:
Gewinn = Verkaufspreis – Provision – Kaufspreis.
Provision? Gibt es, aber sie ist recht gering. Börsen nehmen im Schnitt 0,2% des Volumens pro Trade.
Wir können Bitcoin Investoren in Zwei größeren Gruppen aufteilen: Langfristige Anleger und kurzfristige Spekulanten (manchmal auch Day Trader genannt)
Langfristige Anleger „studieren“ Bitcoin und andere Kryptowährungen. Sie verfolgen sowohl geschichtliche Aspekte von als auch Nachrichten über Bitcoin und analysieren (zu deutsch: Kaffeesatz lesen). Da Bitcoin mit seinen 8 Jahren noch immer eine relativ junge Technologie und Währung ist, kaufen Investoren Bitcoin ein und bewahren Sie auf in Hoffnung auf in mittlerer Zukunft zu erwirtschaftender Gewinne. Sie schließen sozusagen eine Wette ab, dass Bitcoin ein Massen-Zahlungsmittel wird.
Kurzfristige Spekulation funktioniert mit weniger bis gar keinem Interesse an der Perspektive einer Kryptowährung. Hier geht es darum, die Volatilität auszunutzen, jetzt in einen Wert einzusteigen und in zwei Minuten, zwei Stunden oder zwei Tagen wieder zu verkaufen. Es gibt eine Reihe Pseudo-mathematischer Strategien, mit denen Daytrader aufgrund von vergangener Kurse eine Prognose der Preise in nächster Zukunft erstellen. Gute Daytrader nehmen bis zu 2% Gewinn pro Tag mit. Klingt wenig, bedeutet aber eine Verdoppelung des Einsatzes innerhalb eines Monats.
Je größer der Markt wird, desto stabiler werden die Kurse. Das zeigt sich schon bei Kryptowährungen. Bitcoin hat eine relativ hohes Handelsvolumen. Die Schwankungen liegen bei maximal 10% pro Tag. können es auch schon mal 1000% in zwei Stunden sein.
Das Handeln von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist nicht immer leicht aber kann durch aus profitabiel sein. Sehr oft schätzen Investoren Bitcoin falsch ein. Es sind sehr viele Faktoren die auf den Preis dann reflektieren. Meine Faktoren kann man verfolgen wie market movement pattern.
Unser Tipp zum Einsteigen ins Bitcoin-Traden:
- Fangen Sie klein an (10% der Summe, die sie investieren wollen).
- Kaufen Sie zunächst nur Bitcoin.
- Investieren Sie regelmäßig, um Preisschwankungen zu minimieren (analog zum Fondssparen).
- Investieren Sie nur die Summe, die Sie verlieren können, ohne zu weinen.
- Für Daytrader bieten Kryptobörsen die Möglichkeit, Positionen bei einem gewissen Wert. automatisch zu verkaufen. Denn Sie wollen nicht 24/7 online sein.
- No pain, no gain: Es hilft, wenn Sie sich auskennen. Informieren Sie sich.
- Legen Sie einen Preis fest, zu dem Sie verkaufen wollen. Und dann verkaufen Sie auch. Jedem Anstieg folgt immer ein Abstieg.
- Verluste sind ein integraler Teil des Investierens. Seien Sie sich dessen bewusst.
- Alte Aktienhandels-Bauernregel: Kaufen wenn der Preis fällt, verkaufen, wenn der Preis steigt.
- Daytrader-Regel: Verkaufen Sie schnell, wenn ihre Position im Minus ist. 5% Verlust jetzt ist besser als 5% Verlust, den Sie solange halten, bis der Preis wieder steigt.
wichtiger Hinweis: wir raten niemanden dazu, in den Bitcoin-Handel einzusteigen. Trading bringt das Risiko des 100%igen Verlustes mit sich. Wer Trading als reines Glücksspiel verwendet, verliert. Es gibt zu viele Glücksritter, die besser sind als Sie.
Gibt es ein Thema, über das Sie mehr wissen wollen? Schreiben Sie es als Kommentar und wir recherchieren und schreiben für Sie.
Bild: <a href=“http://www.freepik.com/free-photo/businessman-hands-using-cell-phone-with-financial-report-graph-a_1025796.htm“>Designed by Freepik</a>