
Julian Hosp: Bitcoin Prognose 2018
1.000 Menschen versammelten sich am 20.12.2017, um Julian Hosp von TenX in Wien zum Thema „Sind wir in einer Krypto-Bubble“ zu hören. Dort gab er seine Prognose für 2018 ab.
1.000 Menschen versammelten sich am 20.12.2017, um Julian Hosp von TenX in Wien zum Thema „Sind wir in einer Krypto-Bubble“ zu hören. Dort gab er seine Prognose für 2018 ab.
Das Welternährungsprogramm der UNO setzt Blockchain ein, um Nahrungsmittelverteilung in Flüchtlingslagern in Jordanien effizienter und günstiger zu machen. Die Organisation hofft, dass dieses Beispiel Schule macht und Blockchain weltweit in der Flüchtlingshilfe eingesetzt wird.
Der Smart Contract ist die Blockchain Technologie, die Anwälte überflüssig macht. Oder auch nicht.
MyEtherWallet Anleitung: Wenn Sie Ether oder auf Ethereum basierende Altcoins besitzen wollen, benötigen Sie eine sichere Wallet. Ihre Ether sind nicht direkt in der Wallet gespeichert. Sie ist vielmehr eine Datei, die mittels eines so genannten Public Key (vergleichbar mit einer Bankkonto-Nummer) und einem Private Key (vergleichbar einem Pincode für das Konto) jene Ether in der Ethereum-Blockchain identifiziert, die Ihnen gehören.
Ethereum ist eine dezentrale Applikations-Plattform, die auf Blockchain basiert und auf der Entwickler Smart Contracts programmieren können. Soviel zur korrekten aber unverständlichen Definition. Um zu verstehen, was das alles bedeutet, schauen wir uns an, was Blockchain kann, was eine dezentrale Applikation ist, was man mit einem Smart Contract tun kann und wie das alles bei Ethereum zusammenkommt.