
3. Das große Problem großen Geldes
„Selbst wenn aller Schnee der Anden zu Gold würden, sie wären noch immer nicht zufrieden,“…
„Selbst wenn aller Schnee der Anden zu Gold würden, sie wären noch immer nicht zufrieden,“…
Das neue Finanzinstrument Geld brachte vor allem eins: Wachstum für jene Völker, die es zum Handeln nutzen. Zuerst Babylonier, Griechen und Phönizier, dann die Römer. Kein Reich ohne Geld. Doch die Bindung des Geldes an seltene Metalle führt bald zu einer Grenze des Wachstums. Denn wenn der Wert von Gütern in Gold, Silber und Bronze aufgewogen wird, dann muss mehr Metall gefunden werden, um mehr Güter zu produzieren und zu verkau
Geld Geschichte: Bitcoin ist eine Währung und damit Geld. Doch wie funktioniert eigentlich Geld? Frischen Sie hier ihr Wissen noch mal auf.