Datum: 16-18. Mai
Ort: Wien
LInk: https://www.wearedevelopers.com/

Der WeAreDevelopers Congress bringt Entwickler und IT-Experten aus ganz Europa an einem Ort zusammen. Ziel des Kongresses ist es, Entwickler miteinander zu verbinden, um Wissen zu verbreiten und Unternehmen und Start-ups mit den besten IT-Profis zu verbinden. WeAreDevelopers hat sich in drei Jahren zu einer globalen Marke entwickelt und arbeitet mit großen Unternehmen wie Microsoft, Google, Facebook, IBM, SAP, Adidas, Porsche und Informatik zusammen.

Der diesjährige Kongress findet wie in den vergangenen drei Jahren in Wien statt und wird aufgrund seines außergewöhnlichen Interesses an das Austria Center Vienna übergeben, eine Einrichtung mit einer Gesamtkapazität von über 25.000 Teilnehmern. Diese dreitägige Konferenz, neben einem interessanten und dynamischen Programm, verwendet das kostenlose Programm „Kinderbetreuung“ für Gäste, die mit Kindern kommen, wo sich eine Reihe von professionellen Kindermädchen in einem speziellen Bereich um ihre Kinder kümmern. Neben Vorträgen bietet die Konferenz auch einen Ort, an dem Entwickler die neuesten Erfindungen, die gerade auf den Markt kommen, kennenlernen und ausprobieren können. Damit sich alle Gäste neben dem offiziellen Teil des Kongresses wie zu Hause fühlen, erhalten die Teilnehmer kostenlose Mahlzeiten, große Mengen an Lieblingsgetränk – Kaffee und Zugang zu verschiedenen Partys.

Woz, John Romero, Angie Jones und viele andere …
Wie bereits angekündigt, der WeAreDevelopers Kongress, in diesem Jahr bringt Steve Wozniak den Gründer von Apple, einem Computer-Pionier und Erfinder. Als Ikone des Silicon Valley hat Steve Wozniak in den vergangenen drei Jahrzehnten dazu beigetragen, die Computerindustrie zu dem zu formen, was sie heute ist. Heute ist er Chief Scientist beim Datenvirtualisierungsunternehmen Primary Data. Woz ist unter anderem auch Gründer der Electronic Frontier Foundation. Außer „Woz“ schließt sich John Romero wieder der Dozentenliste an. John ist ein preisgekrönter Spieledesigner, Leveldesigner und Programmierer, dessen Arbeitsportfolio 130 Spiele umfasst, von denen 107 kommerziell veröffentlicht wurden. John Romero ist der Schöpfer zeitloser Hits wie Wolfenstein 3D und Quake. Der Vortrag wird von Angie Jones, Senior Automation Engineer bei Twitter, zum Thema der Entwicklung ubiquitärer sozialer Netzwerke gehalten. Angie hat an der Entwicklung von Automatisierungsstrategien und einem Framework für unzählige Softwareprodukte mitgewirkt. Außerdem teilt sie ihren Wissensreichtum oft auf Konferenzen mit Technologie-Workshops für talentierte Programmiererinnen – Black Girls Code.

Mehr dazu: https://www.wearedevelopers.com/

Unsere Konferenzreporterin Francisca Vaessen berichtete.


Also published on Medium.

Share.

Leave A Reply