Im Artikel Blockchain und die technologische Revolution haben wir gesehen, wie sich die Bitcoin-Technologie in 250 Jahre Entwicklung einreiht. Hier sehen wir uns an, wie diese Revolutionen ablaufen und schließen mit der Ansicht, dass die Revolution Blockchain nicht aufzuhalten ist.

„Jede Revolution beginnt mit einer finanziellen Blase, die eine (irrationale) rasante Installation einer neuen Technologie schafft. Dann gibt es einen Crash, gefolgt von Erholung und einer langen Phase des produktiven Wachstums, wenn die Technologie durch verschiedenste Industriezweige und der gesamten Gesellschaft eingesetzt wird. Schlußendlich läuft die Entwicklung ihre Bahn und eine neue technologische Revolution beginnt.“ Venture capitalist, Chris Dixon

 

 

Münzen wir das auf die letzte Revolution, das Internet um: Es wirde 1971 erfunden und entwickelt sich bis zum Platzen der Dot-Com-Blase 2000. Dann stagniert die Entwicklung bis zur Finanzkrise 2008. Das ist der Wendepunkt. Denn danach beginnen Staaten mit der Regulierung des Internets und durchdringt jede Branche und Nische bis hin zum Kühlschrank. Würde man heute den Stecker des Internet ziehen, käme unsere Gesellschaft zum kompletten erliegen.

So komisch es klingt, aber das Internet-Zeitalter ist eigentlich schon vorbei. So wie das industrielle, das (Auto-)mobile und das massenmediale Zeitalter vorbei ist. Es gibt die Dinge noch, aber sie haben einen Verbreitungsgrad erreicht, der kein sprunghaftes Wachstum mehr zulässt. Diese Revolutionen sind vorbei.

Die nächsten technologischen Revolutionen stehen vor der Tür. Eine davon ist Blockchain. Die Optimisten glauben, dass sie noch in der Ausbruchs-Phase sind, die Börsenhaie sehen sich in der Ekstase und die Pessimisten glauben nur an den Crash. Wo wir jetzt gerade tatsächlich stehen, wird die Geschichte zeigen.

Das Produkt Bitcoin mag wie eine Blase platzen, die technologische Revolution Blockchain wird es nicht. In der ein oder anderen Form wird sie unsere Gesellschaft durchdringen.

 

 


Also published on Medium.

Share.

Leave A Reply