Wie wurde Bitcoin erfunden? Wer ist der Erfinder Satoshi Nakamoto? Und was war der größte Bitcoin-Skandal? Finden Sie es hier heraus.
Die Öffentlichkeit erfährt von Bitcoin am 31. Oktober 2008 um exakt 8:10 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. Wobei Öffentlichkeit schon fast übertrieben ist. Es gibt da einen öffentlichen Mailingserver auf der Website metzdown.com. Dort liegt eine Mailingliste, wo jeder, der seine E-Mail-Adresse eingibt, sich über das Theme Kryptografie austauschen kann. Ein gewisser Satoshi Nakamoto schickt ein kurzes Mail an die Mailingliste, dass wie folgt beginnt:
„Ich habe an einem neuen, elektronischen Geldsystem gearbeitet, dass völlig Peer-To-Peer ist [also dezentral, Anm. Übersetzer]und ohne vertrauenswürdigem Dritten [Bank oder Regierung, Anm. Übersetzer] auskommt. (…) Eine wahrlich dezentrale Version von elektronischem Bargeld würde es ermöglichen, dass Online-Zahlungen direkt von einer Person zu einer anderen geschickt werden könnten, ohne des Aufwandes, durch ein Finanzinstitut gehen zu müssen. Digitale Signaturen sind Teil der Lösung, aber der größte Vorteil geht verloren, wenn es weiterhin eine vertrauenswürdige Partei bräuchte, die double-spending [also das zweimalige Versenden des selben digitalen Geldes, Anm. Übersetzer]verhindert. Wir schlagen eine Lösung des double-spending Problems mit Hilfe eines Peer-to-Peer Netzwerkes vor.“[1]
Es folgen noch weitere Erklärungen und der Download-Link zu einem White Paper, einem technischen Erklärungspapier.[2] Es ist ein knappes 9-seitiges Dokument und beschreibt, wie digitale Geldtransaktionen abgewickelt werden; wie mittels eines digitalen Datumsstempel die Reihenfolge von Transaktionen durchgeführt werden; wie die public ledger mittels eines so genannten Proof-of-Work Konzepts so abgeglichen werden, dass kein Betrug vorkommt; wie ein weltweites Netzwerk diesen Abgleich vornimmt, wie die Besitzer abgleichender Computer für ihre Arbeit entlohnt werden; wie Privatsphäre gewahrt bleibt und das System trotzdem transparent und mit welchem Code Hacker-Angriffe zurückgeschlagen wird. Alle Kernfunktionen, die Bitcoin heute hat, sind in diesen neun Seiten beschrieben.
[1] http://www.metzdowd.com/pipermail/cryptography/2008-October/014810.html
[2] http://www.bitcoin.org/bitcoin.pdf
Also published on Medium.