
In diesem Artikel diskutiere ich die Art und Relevanz von Stablecoins, welche Projekte dieses ehrgeizige Ziel verfolgen und warum stabile Coins trotzdem zum Scheitern verurteilt…
In diesem Artikel diskutiere ich die Art und Relevanz von Stablecoins, welche Projekte dieses ehrgeizige Ziel verfolgen und warum stabile Coins trotzdem zum Scheitern verurteilt…
Ein Gastbeitrag von Dr. Carmen Schneider, Partnerin DWF Germany Blockchains lassen sich (vereinfacht) zusammengefasst als verteilte Datenbanken beschreiben, die von ihren Nutzern selbst verwaltet werden. Sinn…
[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““…
Es gibt mehr als 1.200 an öffentlichen Börsen gehandelte Kryptowährungen. Jede hat seinen ganz eigenen Zweck. Selbst wenn man sich passabel in der Kryptowelt auskennt, fehlt oft die Übersicht. Hier ist sie.
ICO nennt man Kapitalbeschaffung bei Cryptofirmen mittels Crowdfunding. Wir schauen uns an, was man bedenken muss, wenn man einen ICO plant.
Wir zeigen, wie digitale Identität, Sicherheit und Selbstbestimmtheit im Netz und Blockchain zusammenhängen.
Der Smart Contract ist die Blockchain Technologie, die Anwälte überflüssig macht. Oder auch nicht.
Wir nutzen sie täglich: Facebook, Amazon, AirBnB, Uber. Doch wir machen uns keine Gedanken darüber, welche ökonomische Revolution digitale Plattformen gebracht haben. Wir zeigen, was sich in den vergangenen 10 Jahren verändert hat.
Blockchain ist die Technologie, welche die Finanzwelt von Grund auf verändern wird. Anton Golub, Co-Gründer von Lykke erklärt warum.
MyEtherWallet Anleitung: Wenn Sie Ether oder auf Ethereum basierende Altcoins besitzen wollen, benötigen Sie eine sichere Wallet. Ihre Ether sind nicht direkt in der Wallet gespeichert. Sie ist vielmehr eine Datei, die mittels eines so genannten Public Key (vergleichbar mit einer Bankkonto-Nummer) und einem Private Key (vergleichbar einem Pincode für das Konto) jene Ether in der Ethereum-Blockchain identifiziert, die Ihnen gehören.