Bitcoin Wallet: Bitcoin und andere Kryptowährungen werden in Wechselstuben und auf Handelsplätzen gekauft. Wer nicht spekuliert, sollte diese aus Sicherheitsgründen nicht dort belassen, sondern in einer eigenen Wallet speichern. Wir zeigen, welche Arten Wallets es gibt.

Eine Bitcoin Wallet enthält:

  • Schlüsselset (öffentlicher und privater Schlüssel), um Zugriff zu den Token zu erhalten, die in dieser Brieftasche gespeichert sind.
  • Algorithmen, die diese Schlüssel verwalten und es Ihnen ermöglichen, Transaktionen in einem Kryptowährungsnetzwerk auszuführen

Papier

Einen privaten Schlüssel  auf einem Papier abzulegen ist ziemlich sicher, aber äußerst unpraktisch im Gebrauch. Damit die Papierlösung sicher ist, muss das Papier auf zwei unterschiedlichen Orten (Feuer- und Wassergefahr) aufbewahrt werden. Dann müssen Adresse und privater Schlüssel getrennt gehalten werden, damit ein Unbefugter nicht auf das Geld zugreifen kann, wenn er das Papier findet. Darüber hinaus müssen Sie Ihren privaten Schlüssel in einem den unten beschriebenen Wallet-Typen eingeben, um eine Transaktion durchzuführen.

bitcoin wallet auf papier

bitcoin wallet auf papier

Online Wallets

Hier werden Ihre privaten Schlüssel auf einem Webserver eines privaten Betreibers gespeichert. Nutzer richten auf einer Website eine Adresse ein, erhalten dazu einen privaten Schlüssel und können zu dieser Adresse Kryptowährungen transferieren.

Infolgedessen kann ein Benutzer seine Token verlieren, wenn:

  • Sein Computer gehackt wurde oder er das Passwort verloren hat
  • Der Webserver gehackt wurde
  • Die Betreiber-Firma des Servers in Konkurs geht
  • Behörden den Server beschlagnahmen
  • Ein Softwarefehler in der Wallet ist

Desktop-Wallets

Hierbei handelt es sich um ein Software-Programm, das auf dem Desktop/Laptop Computer eines Benutzers installiert ist. Die Wallet, die Adresse und der private Schlüssel sind dabei auf dem Rechner abgelegt.

Das hat diese Nachteile:

  • Wenn der Computer mit dem Internet verbunden ist, dann ist er auch anfällig für Hacker und Viren.
  • Verlieren Sie die Daten oder den Computer, dann verlieren Sie das Geld

Smartphone Wallets

Es gibt einerseits Benutzeroberflächen für Web-Wallets. Sie haben die gleiche Sicherheitslücke wie jede andere Web-Wallet. Dann gibt es Wallets, die ähnlich wie Desktop-Wallets sind, nur als App auf dem Handy installiert wird.

Nachteile:

  • Ähnlich wie bei Desktop-Wallets, Handy weg -> Autsch!
  • Es gibt eine Vielzahl von Viren bei Mobiltelefonen
Ethereum Wallet. Bitcoin Wallet.

Ethereum Wallet. Bitcoin Wallet.

Hardware-Wallets

Das sind spezielle USB-Sticks, die entwickelt wurden, um Ihre Kryptowährung sicher aufzubewahren. Einige Online-Wallets unterstützen auch Hardware-Wallets.

trezor bitcoin wallet

trezor bitcoin wallet

Die meisten Hardware-Wallets generieren und speichern auf dem Gerät einen privaten Schlüssel. Alle Vorgänge und Transaktionen werden auf dem Gerät ausgeführt. Es kann nur das Ergebnis anzeigen: einen sogenannten Hash (Berechnungsergebnis) jeder Operation. Sie verfügen über einen Bildschirm, um Informationen anzuzeigen. Außerdem haben sie eine oder mehrere physische Tasten.

Funktion:

  • Transaktionsinformationen anzeigen
  • Benötigt eine manuelle Bestätigung einer Operation mit einer Hardware-Taste
  • Erlaubt das Erstellen eines Backups von privaten Schlüsseln, wenn das Gerät kaputt, verloren oder gestohlen ist

Bedingungen/Einschränkungen:

  • Installation der vom Hersteller bereitgestellten Software erforderlich
  • Funktioniert auf allen modernen Versionen von Windows, Linux, MacOS
  • Funktioniert nicht auf Android
  • Man kann keine eigene Software auf dem Gerät installieren
  • Man muss einen PIN-Code einrichten (oder sogar mehrere PIN-Codes)
  • Unterstützt nur wenige Top-Kryptowährungen

Risiken und mögliche Sicherheitslücken von Hardware Wallets

Derzeit (November 2017) gibt es keine bekannten Token, die aus einer Hardware-Geldbörse gestohlen wurden. Trotz der Tatsache, dass sie erst vor kurzem erschienen sind, zeigten sie ein gutes Sicherheitsniveau.

Eine Hardware-Wallet kann Sie nicht daran hindern, Ihre Tokens an eine falsche Adresse zu senden. Zum Beispiel kann ein Virus auf Ihrem Desktop Ihre Transaktionen verfolgen und die Zieladresse ersetzen, die eine große Transaktion erkennt. Um dieses Problem zu lösen, wird empfohlen, eine 2-Faktor-Authentifizierung zu verwenden, um eine Transaktion zu bestätigen.

Ein schlechter Zufallszahlengenerator. Hardware-Geldbörsen hängen von ihren internen Zufallszahlengeneratoren ab. Leider ist es nicht so einfach, eine echte Zufallszahl zu generieren. Ein schlechter Zufallszahlengenerator kann solche Werte erzeugen, die von einem Hacker vorhergesagt werden können.

Fehler. Die Sicherheit jedes Systems – Hardware oder Software – basiert auf der Qualität seiner Realisierung. Hardware-Wallets sind keine Ausnahme. Firmware-Fehler können einem Angreifer den Zugriff auf die interne Struktur einer Geldbörse ermöglichen.

Kompromissloser Lieferprozess. Während der Lieferung ist es noch einfacher, einige Hardware- oder Software-Elemente zu entfernen oder zu ersetzen, so dass sie für einen Kunden nicht offensichtlich sind.

Keine Lösung bietet komplette Sicherheit beim Thema Bitcoin Wallet und schon gar keine Bequemlichkeit. Natürlich können mehrere Varianten miteinander kombiniert werden, um doppelte Sicherheit zu haben. Gegenwärtig sind Hardware-Wallets am sichersten. Dafür sind sie unbequem, wenn das Geld schnell transferiert werden soll und der Besitzer nicht in der Nähe der Wallet ist.

 

Wichtiger Hinweis: es gibt keine zweite Chance, kein Passwort-Wiederherstellen, kein Rückgängig machen.

Soviel zum Thema Bitcoin Wallet. Bitcoin kaufen: was Ihnen niemand sagt

Bildnachweise:

https://commons.wikimedia.org/wiki/User:FlippyFlink
Trezor.io

Share.

Leave A Reply