Bitcoin sicher: Wir zeigen Ihnen, wie Sie dafür sorgen können, dass ihre Bitcoin auch morgen noch Ihnen gehören.

„Große Macht kommt mit großer Verantwortung“, Spiderman. Sie haben bei Kryptowährungen viel Freiheit, dafür liegt die Sicherheit ganz in Ihren Händen. Wenn Ihre Kreditkarte gestohlen wird, ist Ihnen das mehr oder weniger egal. Sie lassen sie sperren und die Abbuchungen rückbuchen. Diese Sicherheit gibt es im Kryptobereich überhaupt nicht. Hier sind 12 Tipps, die Ihnen beim Aufpassen auf Ihr Kryptogeld helfen können.

# 1: Starke Passwörter sind Ihre Freunde

Auch im Jahr 2017 ist das häufigste Passwort: „abcdefgh“. Ist es auch Ihres, dann sind sie selbst schuld. Brute-Force-Cracking ist die häufigste Möglichkeit für Diebe, Zugriff auf Ihr Konto zu erhalten Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, für mehrere Konten dasselbe Passwort zu verwenden.

Die besten Passwörter sind mindestens 16 Zeichen lang mit einer Kombination aus Zahlen, Buchstaben, Großbuchstaben und Symbolen. Wenn Ihnen das zu schwer fällt, sollten Sie einen Satz verwenden, der mindestens 20 Zeichen lang ist. Schreiben Sie Ihre Passwörter auf Papier auf.

# 2: Zwei-Faktor Authentifizierung nutzen

Alle Kryptobörsen bieten so genante 2FA-Authentifizierung an. Mittels Google Authentificator (am Mobiltelefon) oder Authy (sowohl Desktop als auch Mobil) erstellen Sie Einmal-Codes, die alle 30 Sekunden wechseln.

Für den Fall, dass Ihr Passwort geknackt wird, verhindert 2FA weiterhin, dass der Hacker auf Ihr Konto zugreift. Dies ist eine zusätzliche Sicherheitsstufe, die ein sekundäres Passwort aus einer Telefonanwendung oder einer Textnachricht generiert. Der Angreifer muss nicht nur Ihr Passwort stehlen, sondern auch physischen Zugriff auf Ihr Telefon.

Auf jeder Kryptobörse gibt es eine Anleitung dazu. Nur mit 2FA ist Bitcoin sicher – annähernd.

# 3: Alle Urls doppelt überprüfen

Es gibt viele gefälschte Webseiten, die echte Kryptoseiten nachahmen, aber sie ändern einen Buchstaben des Domainnamens, um Leute zu täuschen. Sie müssen die URL immer überprüfen und niemals Geld an eine Website senden, die nicht mit https verschlüsselt ist. Sie erkennen das, wenn Sie in die Adresszeile des Browsers klicken und sich die Webadresse ansehen. Z.B: https://www.bitcoinblase.at

# 4: Überprüfen Sie die Krypto Adresse

Wenn Sie Bitcoins versenden, ist es immer wichtig, die Adresse zu überprüfen. Menschliches Versagen ist ebenfalls ein häufiger Fehler, und Kryptotransaktionen sind irreversibel. Es gibt auch einige neue schlaue Viren, die die Adresse ändern, wenn Sie sie kopieren und in Ihre Brieftasche einfügen. Es gibt sogar eine böse Chrome-Erweiterung, die den QR-Code in Ihrem Browser ändert.

# 5: Hardware Wallet

Bitcoin hat große Hardware-Wallets wie Trezor, die mehr Sicherheit als eine Desktop- oder Mobil-Wallet bietet. Der so genannte Cold Storage wird als die beste Methode angesehen, um Ihre privaten Schlüssel sicher zu halten, es kann jedoch zeitaufwändig sein, sie zu implementieren.

# 6: Achten Sie auf die Kryptobörsen

Bitcoin ist zwar bisher sicher gegenüber Hacker und Dieben, die Kryptobörsen sind es jedoch nicht. Wenn Sie handeln, müssen die Coins dort liegen. Hier sind ein paar Tipps zur Sicherheit:

Bewahren Sie keine Coins an einer Börse auf, wenn Sie nicht aktiv handeln. Teilen Sie Ihre Münzen zwischen mehreren Börsen auf. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Börse vertrauenswürdig ist. Dazu einfach „Börsenname Kritik“ oder „Börsenname Hack“ googeln.

# 7: Seien Sie vorsichtig beim Herunterladen von Wallets

Es gibt ständig neue Altcoins und dazupassende Wallets. Es ist nicht immer möglich, den Code auf Sicherheitslücken zu überprüfen. Einige dieser Wallets können Malware enthalten, die private Schlüssel von anderen Brieftaschen stehlen können. Je mehr Geldbörsen Sie auf einem Computer herunterladen, desto größer sind die Chancen, ein Trojanisches Pferd zu bekommen.

# 8: Den Privaten Schlüssel sichern

Viele Leute haben Geld verloren, weil sie vergessen haben, ihre privaten Schlüssel zu sichern. Einige Wallets wie Electrum und Trezor können einen 13- oder 24-Worte-Seed generieren, der alle Ihre Adressen wiederherstellen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie diese an einem sicheren Ort notieren, und bewahren Sie keine digitale Aufzeichnung auf.

# 9: Verwenden Sie für jede Transaktion unterschiedliche Adressen

Blockchains sind pseudonym, aber Ihre Transaktionen können immer noch im öffentlichen Hauptbuch angezeigt werden. Um Ihre Privatsphäre zu erhöhen, sollten Sie in Erwägung ziehen, jedes Mal, wenn Sie Münzen erhalten, eine neue Adresse zu erstellen. Das ist zwar sehr aufwändig, damit sind aber ihre Bitcoin sicher.

# 10: Mobiltelefon ist nur für Kleingeld gut

Viele Telefone haben Sicherheitslücken aufgrund von App-Berechtigungen und Web-Wallets neigen dazu, Ihre privaten Schlüssel in Ihrem Browser zu speichern. Es ist viel einfacher, private Schlüssel von einem Telefon oder Browser zu stehlen als von einer verschlüsselten Desktopwallet oder einem Trezor.

# 11: Ihr Computer muss sicher sein

Niemand will es hören, wir sagen es aber dennoch: Ein sauberes Betriebssystem ist die Grundlage für gute Sicherheit. Die meisten Hacks zielen auf Windows-Nutzer ab und es hat die meisten Viren. Selbst, wenn es den Computer verlangsamt, es ist besser einen Virenscanner laufen zu lassen, als nicht.

Wenn Sie mit einem Windows-Computer im Internet surfen, sollten Sie Ihre crypto-bezogenen Aktivitäten getrennt halten. Macs sind tendenziell (etwas)sicherer und Linux wird als die beste Option angesehen. Dies ist der Hauptgrund, warum die meisten Server der Welt auf dem Linux-Betriebssystem laufen.

Unser Tipp: nehmen Sie einen alten Rechner, setzen Sie ihn neu auf und verwenden Sie ihn für ihre Krypto-Tätigkeit. Und für sonst nichts. Also Computer sicher = Bitcoin sicher.

# 12: Computer regelmäßig updaten

Updates beheben häufig Fehler und Sicherheitslücken, daher ist es wichtig, sie so oft wie möglich auszuführen. Open-Source-Software neigt zu häufigen Updates, da der Code von mehr Augen auditiert wird. Manchmal verzögern die Leute die Aktualisierung ihrer Computer, was sie anfällig für Hacker macht. Wenn Sicherheitslücken bekannt werden, erstellen viele Hacker Viren, um sie auszunutzen.

Hinweis in eigener Sache: Keine unserer Anleitung ist eine verbindliche Empfehlung. Auch wir sind vor Fehler, Schlampigkeit und gelegentlichen Wissenslöchern nicht gefeit. User aufmerksam = Bitcoin sicher. 

Share.

Leave A Reply